Wissen Sie wirklich wie viele „devices" an ihre IT gekoppelt sind? Nein? Das ist in 99,9% aller Fälle die standardgemäße Antwort. Jedoch müssen Sie jetzt nicht aufgeschmissen sein, wir gehen Ihnen zur Hand. Das aepfel+birnen Team erstellt für Sie eine Übersicht der existierenden Geräte und zusätzlich deren logischer Verknüpfung miteinander. Das stellt die Grundlage einer essentiellen Inventarisierung in jeder IT Dokumentation dar. In den meisten Fällen werden Inventarlisten nur im Bezug auf existierenden Geräten gepflegt. Um eine potentiellen und optimalen Schutz zu gewährleisten, ist es wichtig zu wissen, wo welche Dienste laufen und wie diese miteinander verschaltet bzw. organisiert sind, denn nur dann können Prioritäten bezüglich des Sicherheitsschutzes gelegt werden. Bei uns gehört zur Inventarisierung eben nicht nur die reine Hardware, sondern auch deren Logik und Software dazu. Server sind somit in erster Linie Dienste und keine Geräte. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann können wir Ihnen charmante und performante „Open Source Tools“ zur Inventarisierung anbieten. Das kann einerseits aus einer „on-premise" Lösung bestehen oder als „Software as a Service“ webbasiert durch Cloud-Dienste installiert werden.